
Vegane Kartoffelsuppe mit Räuchertofu
Eine Kartoffelsuppe gehört neben Knödeln und Soße zu dem wahrscheinlich besten deutschen Comfort Food, das es gibt. Vor allem im Herbst und Winter freuen wir uns auf einen großen Topf vegane Kartoffelsuppe, den wir mit knusprig angebratenem Räuchertofu toppen. Optional können natürlich auch vegane Tofu-Wiener mit in den Topf geworfen werden! Das Ergebnis: deftig, sättigend und wohlig warm.



Vegane Kartoffelsuppe mit Räuchertofu
Zutaten
- 1 kg mehligkochende Kartoffeln
- 4 Karotten
- 2 Zwiebeln
- 750 ml Gemüsebrühe
- 100 ml pflanzliche Sahne
- 15 g Petersilie
- 350 g Räuchertofu
- 1 EL Sojasoße (optional)
- 1 TL Liquid Smoke (optional)
- 4 Frühlingszwiebeln
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
- neutrales Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Kartoffeln und Karotten schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und grob zerkleinern.
Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin 2–3 Minuten anschwitzen. Die Karotten- und Kartoffelwürfel hinzugeben und anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 20 Minuten zugedeckt köcheln lassen, bis alle Gemüsewürfel weich sind.
Räuchertofu in kleine Würfel schneiden und in einer separaten Pfanne mit etwas Öl scharf anbraten. Optional mit Sojasoße und Liquid Smoke ablöschen. Die Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden und Petersilie fein hacken.
Die Kartoffelsuppe pürieren und vegane Sahne und Petersilie unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Majoran abschmecken. Zum Servieren Frühlingszwiebeln und Räuchertofu servieren.


