
Vegane Carrot Cake Zimtschnecken
Wie überzeugt man dieses Jahr beim Osterbrunch mit den Liebsten? Ganz einfach: Man kombiniert zwei Klassiker und bekommt das Beste aus beiden Welten. Unsere Carrot Cake Zimtschnecken vereinen fluffigen Hefeteig mit einer saftigen, zimtigen Karottenkuchenfüllung aus Nüssen, Rosinen, Datteln und geraspelten Karotten. Getoppt wird das Ganze mit einem cremigen Karottenkuchen-Frosting und gehackten Pistazien – für uns eine echte Alternative zum klassischen Osterzopf.
Unsere Geheimzutat: Hochwertige Zutaten von KLUTH
Damit unsere Schnecken himmlisch schmecken und die perfekte Textur haben, setzen wir auf die hochwertigen Nüsse, Rosinen und Datteln von KLUTH. Sie sorgen Dank Premium-Qualität für genau die richtige Süße und Bissfestigkeit. Wir lieben’sss!
Unser perfekter Hefeteig – einfach & gelingsicher
Für dieses Rezept greifen wir auf unser verlässliches Hefeteig-Rezept zurück, das wir über Jahre hinweg optimiert haben. Das Ergebnis: ein luftiger, weicher Teig, der garantiert gelingt. Wer denkt, dass Zimtschnecken kompliziert sind, den wollen wir heute vom Gegenteil überzeugen. Der Teig braucht zwar seine Ruhezeit, aber die Zubereitung selbst ist super schnell und einfach. Besonders schön: An den ersten wärmeren Tagen kann man den Teig in der Morgensonne aufgehen lassen – der perfekte Start in den Tag. Der Teig kann problemlos am Vortag vorbereitet werden. Dafür einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lassen. Am Morgen muss er nur noch ausgerollt, gefüllt und zu Zimtschnecken geformt werden. So lieben wir es, in den Tag zu starten!
Zimtschnecken mal anders
Unsere Carrot Cake Zimtschnecken sind nicht nur optisch, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight. Die Kombination aus fluffigem Hefeteig, würziger Karottenkuchen-Füllung und frischer, zitroniger Glasur machen die Zimtschnecken zu unserem neuen Must-have Office Snack. Deshalb gibt’s bei uns direkt eine große Portion Schnecken, denn Hand aufs Herz, es bleibt nie bei nur einer … upsi. Falls ihr noch mehr Inspiration für euren Osterbrunch sucht, schaut doch mal bei unseren anderen Rezepten vorbei: vegane Puddingbrezeln, Bärlauch-Focaccia oder vegane Eggs Florentine.




Vegane Carrot Cake Zimtschnecken
Zutaten
Für den Hefeteig:
- 42 g frische Hefe
- 375 ml warmes Wasser
- 1 EL brauner Zucker
- 600 g Weizenmehl (Type 405)
- 1 TL Salz
- 40 g Kokosnussöl
Für die Füllung:
- 175 g Margarine
- 315 g brauner Zucker
- 3 TL Zimt
- 0.5 TL Ingwerpulver
- 20 g Walnüsse
- 20 g Haselnüsse
- 15 g Mandeln
- 40 g Karottenraspel
- 30 g Rosinen
- 4 Datteln
Für die Glasur:
- 190 g veganer Frischkäse
- 1.25 TL Vanilla Extrakt
- 115 g Puderzucker
- 1.5 TL Zitronensaft
Für die Deko:
- gehackte Pistazien
Zubereitung
Hefe, braunen Zucker und lauwarmes Wasser in eine Schüssel geben und 10 Minuten stehen lassen, bis die Hefe quillt und an die Wasseroberfläche aufsteigt. Kokosnussöl erhitzen, bis es warm ist, aber nicht zu heiß. Zusammen mit Salz zur Hefemischung geben und gut verrühren. Nach und nach 400 Gramm Mehl unterkneten, sodass der Teig noch leicht klebrig bleibt. Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis der Teig gut aufgegangen ist und Blasen auf der Oberfläche sichtbar sind. Weitere 200 Gramm Mehl hinzufügen und gut unterkneten, bis der Teig formbar ist. Nochmals 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Die Datteln in kleine Stückchen schneiden. Margarine, Rohrzucker, Zimt und Ingwerpulver in einer Schüssel zu einer dicken Paste verrühren. Die restlichen Zutaten für die Füllung dazugeben und gut vermengen. Beiseitestellen.
Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 Zentimeter) ausrollen. Die Karottenkuchen-Füllung gleichmäßig auf dem Teig verstreichen und den Teig von der langen Seite her zu einer Rolle aufrollen.
Die Rolle in 11 gleich große Stücke schneiden, entweder mit einem Messer oder mit Küchengarn. Die Schnecken in eine eingefettete Backform legen und 30 Minuten gehen lassen. Den Ofen auf 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Zimtschnecken bei 180 °C (Umluft) 30–40 Minuten goldbraun backen.
Während die Zimtschnecken backen, veganen Frischkäse, Vanilleextrakt, Puderzucker und Zitronensaft zu einer cremigen Glasur verrühren.
Die Glasur über die noch lauwarmen oder ausgekühlten Zimtschnecken verteilen.
Tipp: Wenn die Schnecken ein oder zwei Tage nach dem Backen noch genossen werden sollen, einfach für ein paar Sekunden in die Mikrowelle legen. So bleiben sie schön saftig und frisch.

