Vegane Gulaschsuppe

Ihr habt Appetit auf eine Gulaschsuppe, aber denkt, in vegan wird das nichts? Dann lasst euch gesagt sein: semmi gond! Das ist Ungarisch und heißt: keine Sorge! Heute kochen wir nämlich eine deftige, wärmende Suppe, die komplett pflanzlich ist, aber einer Gulaschsuppe in Nichts nachsteht.

Vielleicht kennen manche von euch die klassische Gulaschsuppe aus dem Urlaub in Ungarn, wo sie auch ihren Ursprung hat – also in Ungarn, nicht in eurem Urlaub. Dort schwimmen Fleischstückchen in einer dunklen, rötlichen und dampfenden Suppe, die herrlich aromatisch riecht. Das Ganze ist jedoch nicht unbedingt ein schnelles Abendessen, sondern köchelt üblicherweise bis zu zwei Stunden, damit das Fleisch eine besonders weiche Konsistenz erreicht. Praktischerweise kochen wir unsere heutige Suppe ja aber komplett ohne Fleisch und somit steht sie auch etwas früher auf dem Tisch.

Statt Fleisch greifen wir zu Mock Duck, das ihr in asiatischen Supermärkten findet. Es ist eine unserer liebsten Alternativen, weil es eine wirklich besondere Konsistenz hat und Gewürze und andere Aromen sehr gut aufnimmt. Solltet ihr Mock Duck jedoch nicht finden, könnt ihr die vegane Gulaschsuppe auch beispielsweise mit Tofu machen oder geht komplett auf Gemüse und nehmt stattdessen noch mehr Pilze und Paprika.

Zwar betont der Name „Gulaschsuppe“ die Fleischkomponente des Gerichts, aber tatsächlich macht die Brühe einen genauso großen Anteil am Geschmack der Suppe aus. In die kommt natürlich unbedingt Paprikapulver, aber auch Zwiebel und Knoblauch als Aromaten, Tomatenmark für den Umamigeschmack, sowieso ein bisschen Majoran und Lorbeerblätter. Für die tatsächliche Flüssigkeit nehmen wir die Bio-Gemüsebrühe von Naturata. Sie ist hefe-, gluten- und palmölfrei und lässt sich ganz schnell und einfach anrühren.

Nachdem die Suppe ausreichend köcheln konnte, mit veganem Schmand und Petersilie getoppt wurde und auf dem Tisch steht, erwartet sie noch eine Extrarunde Würze. Dort trifft sie nämlich auf die Flüssigwürze von Naturata. Und nun wird sich herausstellen, ob diese Art der Flasche auch bei euch sofort Kindheitserinnerungen hervorruft. In manchen Familien stand sie nämlich IMMER auf dem Tisch. Und ihr müsst auch heute nicht auf sie verzichten, denn die Flüssigwürze ist vegan (klaro!), aber auch in Bio-Qualität und sogar glutenfrei. Willkommen also zurück auf dem Tisch, kleine Flasche! Mögest du unsere vegane Gulaschsuppe und viele weitere Gerichte ab sofort wohlig würzen.

R955 Vegane Gulaschsuppe
R955 Vegane Gulaschsuppe
R955 Vegane Gulaschsuppe

Vegane Gulaschsuppe

4–6 Portionen
60 Minuten

Zutaten

Für das Gulasch:

  • 3 Zwiebeln
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 g vorwiegend festkochende Kartoffeln
  • 2 Paprikaschoten
  • 2 Möhren
  • 200 g Austernpilze
  • 560 g (2 Dosen) vegane Mock Duck
  • 2 TL edelsüßes Paprikapulver
  • 1 TL rosenscharfes Paprikapulver
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 4 EL Tomatenmark
  • 1 Liter Gemüsebrühe (z. B. von Naturata)
  • 2 Lorbeerblätter
  • Salz
  • Pfeffer
  • Pflanzenöl zum Braten

Zum Servieren:

Zubereitung

  1. Zunächst das Gemüse schneiden. Die Zwiebeln schälen, halbieren und in Scheiben schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und fein würfeln, Kartoffeln in kleine Stücke, Paprikaschoten in dünne Streifen und Möhren in Scheiben schneiden. Die Austernpilze mit den Händen in Streifen reißen.

  2. Pflanzenöl in einem großen Topf erhitzen und zuerst die vegane Mock Duck darin anbraten, bis sie gut gebräunt ist (sollten die Stückchen zu groß sein, vorher gern etwas kleiner schneiden). Anschließend aus dem Topf nehmen und kurz beiseitestellen. Die „Röstspuren“ im Topf unbedingt so lassen und den Topf nicht zwischendrin sauber machen.

  3. Erneut etwas Pflanzenöl in den Topf geben und danach Zwiebeln, Knoblauch, Paprika, Möhren, Pilze und Kartoffeln sowie Paprikapulver und Majoran hineingeben und circa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt und schon etwas weicher ist. Die vegane Mock Duck zurück in den Topf geben und Tomatenmark einrühren. Circa 3–4 Minuten weiter anbraten, bis es dunkler wird.

  4. Anschließend alles mit Gemüsebrühe ablöschen, Lorbeerblätter dazugeben und die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen. Danach circa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln bissfest, aber noch nicht zu weich sind.

  5. Die vegane Gulaschsuppe vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken und nach Wunsch mit etwas Speisestärke abbinden, wenn sie zu flüssig ist. Zum Servieren mit veganem Schmand, frischer Petersilie und Flüssigwürze toppen.

R955 Vegane Gulaschsuppe
R955 Vegane Gulaschsuppe

Mehr Einfache vegane Rezepte für Anfänger*innen

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.