
Vegane Zitronen-Brezeln mit Mohn
Die Kombination aus Zitrone und Mohn gehört ganz sicher zu meinen Favoriten (siehe: veganer Zitrone-Mohn-Kuchen) und deswegen wollte ich sie auch mal bei Plätzchen austesten. Zitronenbrezeln habe ich schon ein paar Mal versucht, aber bei den meisten Rezept wird mir der Teig zu weich und die Brezeln laufen im Backofen so weit auseinander, dass von der Brezelform nicht mehr viel übrig bleibt.
Nach ein bisschen Test-Backen bin ich bei diesem Rezept gelandet. Der Teig lässt sich gut formen, fließt im Backofen nicht sonderlich auseinander und durch den Kokosnusszucker bekommen die Plätzchen eine schöne, brezelbraune Farbe. Wer den nicht hat, kann ihn aber auch durch üblichen weißen Zucker ersetzen.

Vegane Zitronen-Brezeln mit Mohn
ca. 20 Stück
40 Minuten (+ 30 Minuten Kühlzeit)
Zutaten
- 175 g Mehl
- 75 g Kokosnusszucker
- 1 Zitrone
- 3 EL Mohn
- 0.25 TL Salz
- 150 g kalte vegane Butter
- 150 g Puderzucker
- Mohn zum Bestreuen
Zubereitung
- Zucker, Salz, Mohn und Zitronenabrieb vermengen. Kalte vegane Butter in Würfeln dazugeben und vermengen. Mehl dazugeben zu alles einem glatten Teig vermengen.
- Den Teig zu einer Rolle formen und in Frischhaltefolie wickeln und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Backofen auf 180°C vorheizen. Den gekühlten Teig in ca. 20 Scheiben teilen und jede Scheibe zunächst zu einer langen Rolle formen und anschließend zu einer Brezel eindrehen.
- Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 6 Minuten bei 180°C backen. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit Puderzucker und so viel Zitronensaft vermengen, bis ein dicker Zuckerguss entsteht. Die abgekühlten Zitronen-Brezeln damit bestreichen und zum Schuss mit Mohn bestreuen.


