Vegane Vanille-Waffeln mit Rhabarber Kompott
Das saure Stängelchen ist zurück! Vielleicht habt ihr ihn ja schon in den letzten Wochen auf dem Markt entdeckt: es ist wieder Rhabarber-Zeit! Von April bis Ende Juni habt ihr noch Zeit euch einzudecken mit diesen kleinen Schönheiten und leckere, süß-saüerliche Nachtische zu zaubern. Ganz fix gehen diese leckeren veganen Vanille-Waffeln, die ihr ganz einfach mit Rhabarber-Kompott und kaltem Quark toppen könnt.
Vegane Vanille-Waffeln mit Rhabarber Kompott
8 Waffeln
40 Minuten
Zutaten
WAFFELN
- 290 g Mehl
- 200 ml pflanzliche Milch
- 50 g Rohrzucker
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 100 ml Kohlensäurehaltiges Mineralwasser
- 2 Vanilleschoten
RHABARBER-KOMPOTT
- 6 Stangen Rhabarber (am Ende benötigt ihr mindestens 300g)
- 140 g Zucker
- 100 ml Wasser (oder etwas mehr)
- 1 Prise Salz
ZUSÄTZLICH
- 500 g veganer Quark
Zubereitung
VANILLE WAFFELN
- Mehl, Rohrzucker, Backpulver und Vanillezucker in einer großen Schüssel verrühren.
- Die Vanilleschoten auf einem Schneidebrett mit einem scharfen Messer halbieren und das Vanillemark mit dem Messerrücken herauskratzen. Ebenfalls in die Schüssel geben und alles verrühren.
- Nun die flüssigen Zutaten hinzugeben und alles erneut gut verrühren.
- Das Waffeleisen anschalten, mit einem Pinsel und pflanzlichem Öl einfetten und die Waffeln goldbraun backen. Am Ende solltet ihr ca. 8 Waffeln erhalten.
RHABARBER KOMPOTT
- Den Rhabarber mit einer Bürste säubern, die Enden abschneiden und die Stängel klein schneiden.
- Mit Zucker, Wasser und einer Prise Salz die Rhabarberstücken in einen Topf oder eine hohe Pfanne geben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Den Rhabarber solltet ihr am Ende ganz leicht zerdrücken können. Sobald der Rhabarber schön weich gekocht ist, könnt ihr das Kompott vom Herd nehmen.
SERVIEREN
- Die Waffeln anrichten, mit Quark und Rhabarberkompott toppen und noch warm servieren.