Vegane Beeren-Schnecken mit Kardamom

Wer Zimtschnecken mag, wird diese Beerenschnecken lieben! Sie eignen sich besonders gut als Wochenendprojekt, da ihr beim Zubereiten durchaus Geduld braucht - damit Zimtschnecken und Co. besonders weich und geschmackvoll werden, müsst ihr sie nämlich mehrmals an einem warmen Ort gehen lassen und solltet diesen Schritt auch nicht überspringen.

Wir haben für dieses Rezept statt dem klassischen Zimt Kardamom verwendet und den süßen Zuckerguss mit etwas Limettenabrieb verfeinert. Damit ihr dieses Rezept das ganze Jahr über backen könnt, haben wir zu tiefgefrorenen Beeren gegriffen. Die haben lediglich den Nachteil, dass die letzte Ruhezeit ein bisschen länger als sonst wird, da die kalten Beeren das Aufgehen verlangsamen. Sollten Beeren gerade in Saison sein, könnt ihr auf jeden Fall zu frischen Beeren greifen!

Extratipp: Wer mag, kann die Beerenschnecken auch schon einen Tag vorher vorbereiten. Das Ganze geht bis zu dem Punkt, an dem die Schnecken gefüllt und gerollt in der Backform liegen und nur noch ein letztes Mal gehen müssen. Deckt die Form mit Frischhaltefolie ab und stellt sie über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag müsst ihr sie nur noch aus dem Kühlschrank nehmen, die Frischhaltefolie entfernen und in den Backofen schieben.

R22 Vegane Beerenschnecken mit Kardamom
Banner | Steady

Vegane Beeren-Schnecken mit Kardamom

12 Schnecken
20 Minuten (+ 30 Minuten Ruhezeit, + 30 Minuten Backzeit)

Zutaten

  • 1 Hefeteig (Rezept auf dem Blog)

FÜR DIE FÜLLUNG

  • 3 EL geschmolzene, pflanzliche Butter
  • 2 TL Kardamom
  • 2 EL Kokosnusszucker
  • 300 g tiefgefrorene Früchte
  • 1 TL Speisestärke
  • 2 EL Zucker

FÜR DEN ZUCKERGUSS

  • 250 g Puderzucker
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 1 Limette (Abrieb)

Zubereitung

  1. Zunächst solltet ihr euren Hefeteig zubereiten, bis ihr ihn nach dem Gehen zu einem großen Rechteck ausrollen könnt.
  2. Die geschmolzene vegane Butter mit Kardamom und Kokosnusszucker verrühren und damit den gesamten Teig einpinseln.
  3. Erst jetzt die gefrorenen Früchte aus dem Gefrierfach holen und mit Stärke und Zucker vermengen. Die Früchte auf dem Teig verteilen und ihn vorsichtig zu einer dicken Rolle zusammenrollen.
  4. Die Teigrolle in 12 gleichgroße Stücke schneiden und in eine eingefettete Backform legen. Die Schnecken ein letztes Mal mind. 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen. Sie sollten soweit aufgehen, dass sie sich berühren und die Form fast ausfüllen - keine Sorge, da die Früchte tiefgefroren sind, kann das auch länger dauern, je nachdem wie warm es bei euch ist. Im warmen Ofen geht es immer am besten und schnellsten, weil ihr hier die Temperatur kontrollieren könnt.
  5. Die Beerenschnecken bei 180°C ca. 30 Minuten backen, oder bis sie oben goldbraun sind. Anschließend herausnehmen und abkühlen lassen.
  6. Für den Zuckerguss die Schale einer Limette zum Puderzucker reiben und anschließend das Wasser zugeben. Beginnt lieber erst mit 1 EL Wasser und gebt dann vorsichtig mehr dazu, bis eure gewünschte Zuckerguss-Konsistenz erreicht ist. Den Zuckerguss über die Beerenschnecken gießen - fertig!

Vegane Zimtschnecken

12 Portionen
30 Minuten (+ 2,5 Stunden Ruhezeit + 20 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 g pflanzliche Milch
  • 10 g frische Hefe
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 100 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 100 g vegane Butter

Für die Füllung:

  • 150 g vegane Butter (weich)
  • 100 g brauner Zucker
  • 4 EL Zimt
  • Salz

Ansonsten:

  • 100 g pflanzliche Milch zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die pflanzliche Milch lauwarm erwärmen, einen Esslöffel Zucker einrühren und die Hefe darin auflösen. Die Mischung für 15 Minuten stehen lassen, bis sie sichtbar Blasen schlägt.

  2. Mehl, restlichen Zucker, Salz und die Hefemilch in einer großen Schüssel acht Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer runden Kugel formen, in die Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die vegane Butter würfeln und 5 Minuten lang unter den Teig kneten, bis er wieder ganz glatt und weich ist. Die Teigkugel erneut abdecken und für weitere 90 Minuten ruhen lassen.

  3. Für die Füllung vegane Butter mit braunem Zucker, Zimt und Salz glattrühren.

  4. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine rechteckige Auflaufform einfetten. Den Hefeteig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, circa 5 Millimeter dick zu einem Rechteck ausrollen, die Füllung auf den Teig geben und vorsichtig gleichmäßig verteilen. Dann den Teil von der längeren Seite her aufrollen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden.

  5. Die Schnecken mit etwas Abstand zueinander in die Form legen, die Form nochmals mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen. Dann dünn mit pflanzlicher Milch bestreichen und für circa 20 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.

  6. Nach dem Backen noch heiß mit etwas pflanzlicher Milch bestreichen und abkühlen lassen.

R22 Vegane Beerenschnecken mit Kardamom
R22 Vegane Beerenschnecken mit Kardamom
R22 Vegane Beerenschnecken mit Kardamom
R22 Vegane Beerenschnecken mit Kardamom

Mehr Vegane Rezepte mit Beeren

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.