Veganer Hefeteig

Veganer Hefeteig? Ein Basic in der Küche! Warum? Weil ihr daraus so viele tolle Sachen machen könnt. Nicht nur Zimtschnecken, Pizza und Donuts, auch leckere Brötchen für den faulen Sonntagmorgen oder euren liebsten Pflaumenkuchen. Einmal Hefeteig, immer Hefeteig. Wie ihr den ohne Probleme hinbekommt, zeigen wir euch jetzt.

Die wichtigste Zutat ist dabei Geduld, denn ihr solltet eurem zukünftigem Lieblingsteig genug Zeit zum aufgehen, warm werden und entspannen geben. Besonders gut geht das an einem warmen Plätzchen, zum Beispiel unter oder auf der Heizung, auf niedriger Temperatur im Ofen oder in eurem Bettchen mit ein paar Sonnenstrahlen. Mit einem feuchten Tuch zugedeckt funktioniert das Ganze noch besser. Zugluft solltet ihr dringend meiden. Der Rest besteht nur aus zusammenrühren, gut und lange kneten und natürlich ausrollen. Also easypeasy, kriegt ihr hin!

R1 Veganer Hefeteig
R1 Veganer Hefeteig
R1 Veganer Hefeteig
R1 Veganer Hefeteig
Banner | Kochbuch

Vegane Zimtschnecken

12 Portionen
30 Minuten (+ 2,5 Stunden Ruhezeit + 20 Minuten Backzeit)

Zutaten

Für den Hefeteig:

  • 250 g pflanzliche Milch
  • 10 g frische Hefe
  • 500 g Weizenmehl (Type 550)
  • 100 g Zucker
  • 8 g Salz
  • 100 g vegane Butter

Für die Füllung:

  • 150 g vegane Butter (weich)
  • 100 g brauner Zucker
  • 4 EL Zimt
  • Salz

Ansonsten:

  • 100 g pflanzliche Milch zum Bestreichen

Zubereitung

  1. Für den Hefeteig die pflanzliche Milch lauwarm erwärmen, einen Esslöffel Zucker einrühren und die Hefe darin auflösen. Die Mischung für 15 Minuten stehen lassen, bis sie sichtbar Blasen schlägt.

  2. Mehl, restlichen Zucker, Salz und die Hefemilch in einer großen Schüssel acht Minuten lang zu einem glatten Teig verkneten. Dann zu einer runden Kugel formen, in die Schüssel legen, mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen. Die vegane Butter würfeln und 5 Minuten lang unter den Teig kneten, bis er wieder ganz glatt und weich ist. Die Teigkugel erneut abdecken und für weitere 90 Minuten ruhen lassen.

  3. Für die Füllung vegane Butter mit braunem Zucker, Zimt und Salz glattrühren.

  4. Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine rechteckige Auflaufform einfetten. Den Hefeteig auf die bemehlte Arbeitsfläche geben, circa 5 Millimeter dick zu einem Rechteck ausrollen, die Füllung auf den Teig geben und vorsichtig gleichmäßig verteilen. Dann den Teil von der längeren Seite her aufrollen und in 12 gleich dicke Scheiben schneiden.

  5. Die Schnecken mit etwas Abstand zueinander in die Form legen, die Form nochmals mit einem feuchten Tuch abdecken und für 30 Minuten ruhen lassen. Dann dünn mit pflanzlicher Milch bestreichen und für circa 20 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) backen.

  6. Nach dem Backen noch heiß mit etwas pflanzlicher Milch bestreichen und abkühlen lassen.

R1 Veganer Hefeteig

Mehr Vegane Basics

Aktuelle Beiträge

Zucker ↦ Jagdwurst Donut
Hej, wir sind Julia&Isa!
Hej, wir sind Julia&Isa!

Zucker&Jagdwurst ist unser veganer Foodblog.
Schön, dass du da bist! Mehr über uns.